Zum Inhalt springen

Weihnachtsgeschenke für Gartenliebhaber

weihnachtsgeschenke-fuer-gartenliebhaber

Weihnachtsgeschenke für Gartenliebhaber

 

Weihnachtsgeschenke für Gartenliebhaber:

Du willst nicht mehr lange warten, denn es ist Stillstand im Garten?

Nein, das musst du nicht. Denn es gibt auch im Winter jede Menge zu tun:

z.B. Kresse säen, die du schon nach 7 Tagen ernten kannst.

Aber auch die Saat schalen für das nächste Jahr herrichten.

Im Garten die Zäune kontrollieren. Richtig kontrolliere, ob kein Loch im Zaun ist, durch das der Fuchs kommt. Das hatte ich gerade im Winter immer wieder mal.

Schreibe jetzt deinen Ansaat-Plan für 2023!

Übrigens: Ist die Erde in deinem Hochbeet auch wieder etwas abgesackt? Dann fülle Erde nach! Denn es ist normal, das im nächsten Frühjahr die Erde fehlt! Gerade, wenn du ein Hochbeet aus Holz hast. Das sieht zwar wunderschön aus, aber es ist ein Naturgesetz, dass Holz arbeitet…

Denn die Aussaat beginnt bereits nach dem ersten Schnee schon bald wieder.

Womit, willst du wissen? Zum Beispiel Feldsalat oder Spinat vorsäen.

Dann die Ansaat von Chili, Tomaten, Physalis im Februar.  …

Du willst wissen, was es sonst noch alles gibt zu säen?

Dann auf und melde dich für meinen Pflanzkalender 2023:

Das ganze Jahr über, säen und ernten

Willst du wissen, wann du welches Gemüse während des Jahresverlaufes säen sollst? Oder säst du gerne regelmäßig mit deinen Kleinsten Gemüse? Dann empfehle ich dir ganz oben in meinem Blog auf Shop zu klicken. Dort gibt es von mir eine Seite, auf der ich dir meinen selbst zusammengestellten Aussaatkalender für das ganze Jahr vorstelle und zum Download anbiete. Zusätzlich sind im Kalender Pflanzentipps, Tabellen zu Saison-Gemüse und Aussaatplanungstabellen enthalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Michaela von michaelas-agrarblog.de

Michaela von michaelas-agrarblog.de

Hallo, ich bin Michaela. Groß geworden in der Landwirtschaft und selbst Landwirtin. Mittlerweile habe ich selbst vier Kinder. Dort hege und pflege ich nicht nur unseren Gemüsegarten für unsere Großfamilie mit Mama (Ich), Papa, Oma, Opa, Großonkel und natürlich den Kindern, sondern auch die alten Obstbäume und Wiesen und Landschaftselemente um unseren Hof. Auch bewirtschaften wir unsere Äcker, Wiesen und Wälder, haben eine kleine Bullenmast und Kleinvieh. Das Bloggen ist mein Hobby geworden. Ich möchte dich mitnehmen, zurück zur Natur. Möglichst natürlich zu leben. Mein Wissen dazu hole ich sowohl aus meinem Studium, als natürlich auch aus jahrelanger Praxiserfahrung. Übrigens liegt es mir am Herzen auch meinen Kindern naturnahe Erfahrungen, das Gärtnern und draußen aktiv sein, beizubringen.

* Technische Universität München: Agrar- und Gartenwissenschaften
Master of Science (Pflanzenwissenschaften)

* Fachhochschule Weihenstephan-Triesdorf
Bachelor of Science

* Maria-Ward-Gymnasium Augsburg
Leistungskurse Biologie und Mathematik