Du willst endlich das Rätsel um die Gemüsepflanzen lösen und deinen perfekten Gemüse Pflanzplan gestalten?
Gestalte deinen perfekten Gemüse Pflanzplan mit Fruchtfolge und Mischkultur, ohne verwirrt zu sein und am Ende doch wieder nur die Gemüse Pflänzchen wahllos ins Beet zu setzen.
Der Wille war da, aber dann hat das mit der Mischkultur, der richtigen Fruchtfolge und dem Ausnutzen des engen Platzangebotes in deinem Beet, das Maximum an Gemüseertrag zu erreichen, wieder nicht geklappt.
Leider weißt du nichts über Pflanzenfamilien und Anbaupausen. Dir fehlt das gärtnerische Grundwissen. So beginnst du vielleicht noch damit, Mischbegleiter vorzuplanen, aber spätestens bei der Fruchtfolge steigst du aus.
Schließlich hast du nicht Gartenbau gelernt und kennst vielleicht nur einzelne Pflanzen beim Namen. Oder du schaust dir auf den Saat-Tütchen immer die Rückseiten an.
Dort, wo alle Details zum Säen und Pflanzen so schön kurz aufgelistet sind.
Doch spätestens nach der 5. Samenpackung gibst du verwirrt auf.
Es sind zu viele verschiedene Informationen und dann fehlt da noch das Grundwissen. Falls du zu wenig Zeit hast und dich nicht tiefer mit der Materie befassen möchtest, empfehle ich dir das Buch: Keine Zeit zu gärtnern – Easy planen, pflegen und ernten von Sandra Jägers. *
Das Gemüsepflanzen Rätsel um den Gemüse Pflanzplan
Du fühlst dich also unwissend und verwirrt.
Es ist immer das Gleiche Gemüsepflanzen Rätsel – Raten.
Warum gelingt es dir nicht, einen genau durchdachten Gemüse Pflanzplan für dein Gemüsebeet aufzustellen?
Du hast es dir doch so fest vorgenommen, es dieses Jahr endlich umzusetzen.
Glaub mir: Du bist nicht allein.
Denn aller Anfang ist bekanntlich schwer.
Das Jonglieren von mehreren Gemüsearten kann anstrengend sein.
Ich selbst habe vor 10 Jahren in meinem Studium auch damit begonnen und erst vor 8 Jahren im eigenen Garten.
Einfach nur mal anfangen, reicht nicht.
Du musst dich tiefer mit der Materie und den Regeln, die uns die Natur so vorgibt, befassen.
Eigentlich ist es so ähnlich wie eine Fremdsprache zu lernen: Zuerst kommen die Vokabeln und dann der Satzbau.
Nur so erfährst du, welches Gemüse du zusammen pflanzen kannst.
Ich selbst bin schon als sehr kleines Kind mit der Oma oder der Mama beim Gärtnern dabei gewesen. Und obwohl ich später mit meinem Agrarstudium auch den Gartenbau abdecke: Erst die 8-jährige Praxis im eigenen Garten als Mama, die (Groß-)Familie ganzjährig mit Gemüse zu versorgen, gibt mir heute die Erfahrung Gemüsepläne ausgeklügelt und gut zu durchdenken.
Mein Workshop „Gemüsepläne schmieden für jedes Beet“ gibt dir genau die Informationen, die du für dein erfolgreich geplantes (Gemüse-) Gartenjahr brauchst.
- Melde dich jetzt für den Workshop: „Gemüsepläne schmieden“ an
- Lerne Schritt für Schritt, wie du zum perfekten (Gemüse-)Beet Plan kommst
- Hol dir hilfreiche Unterlagen von mir
- Lass uns gemeinsam einen ersten Grundstein für dein Gemüsegartenjahr setzen
- Keine leeren Beetstreifen mehr
- Nie mehr über Gemüsepflanzen herum rätslen
- Von nun an ein liebäugelndes Bestaunen deiner Nachbarn oder Leuten, die dein Beet zu sehen bekommen, über dein ganzjährig gefülltes Gemüsebeet
- Endlich eine gesunde, abwechslungsreiche Gemüseernte das ganze Jahr über
Schluss mit halbherzigem Gärtnerwissen – halte endlich deinen ausgeklügelten Gemüseplan in der Hand!
Anmelden kannst du dich im folgenden Anmeldeformular:
Deine Investition:
- Dein Kostenbeitrag: 19,90 € netto(Die Abbuchung erfolgt über Digistore24)
- Deine Zeit: 3 Mal 45 Minuten
- Zeit für kleine Hausaufgaben
- Deine Kreativität