Zum Inhalt springen
Traktor überladen

Überladen bringt Schaden-Überloadn bringt Schoadn!

Inhaltsverzeichnis

Traktor überladen

Traktor überladen bringt Schaden!

Heute ist Sonntag. Eigentlich wollten wir mit den Kindern noch spazieren gehen und spielen. Ab Mittag sind wir auf eine Geburtstagsfeier eingeladen. Mein Mann hat es heute wohl besonders gut gemeint mit der Silomais-Ration für die Mastbullen. Er hat das angehängte Ladegerät, den Silomaxx überladen. Dadurch ist es zum Bruch des Hof-Traktors, genau in der Mitte des Getriebes gekommen. Angeblich ist jetzt eine Welle kaputt… Na und jetzt? Gut, dass sich mein Mann gleich mit einem zweiten Traktor, dem Frontlader-Traktor zu helfen weiß. Er stellt ihn hinter den Hof-Traktor und versucht mit dem Frontlader und mit Hilfe einer Eisen-Kette, die Ladeschaufel des Silomaxx hoch zu heben. Die muss nun erstmal gesichert werden. Er möchte nämlich den Behälter des Silomaxx wieder leer schaufeln. Sonst wird der geladene Silomais warm und würde anschließend zu schimmeln beginnen. Das liegt an der Sauerstoffzufuhr, des gerade noch verdichteten Mais-Haufens. Wir müssten das Futter wegschmeißen und das ist natürlich Verlust. Somit gibt es nun erst mal Zusatzarbeit. Tja Überladen bringt auch Schaden ! Die zusätzliche Zeit müssen heute die Kinder büßen. Gut dass die Mama nicht helfen braucht und sich alleine mit den Kindern beschäftigt.

Selbst reparieren oder in die Werkstatt?

Na und der kaputte Traktor? Es gibt zwei Optionen: einen neuen Traktor kaufen oder das Getriebe richten und dafür eine neue Ersatz-Welle bestellen. Der Einbau ist aufwendig und kompliziert, das nimmt wieder etliche Tage Arbeit in Anspruch. Ginge mein Mann nun in die Arbeit, in der er in ein paar Tagen vielleicht ein paar Hundert Euro, vielleicht sogar Tausend Euro verdienen würde, würden sowohl die Reparaturkosten, gar nicht erst dran zu denken ein Neukauf natürlich die Einnahmen übersteigen. Also liegt es auf der Hand den Traktor selber zu richten!

Ich muss zugeben meine Männer (Ehemann, Schwiegervater, Onkel meines Mannes) auf dem Hof sind was Reparaturen und Tüfteleien angeht sehr begabt und haben seit Generationen Erfahrung mit der Marke Massey Ferguson. Das ist ein riesen Pluspunkt am Betrieb. Unter Anderem sind sie bei sämtlichen Land- und Ersatzteil-Händlern bekannt und bringen den ein oder anderen Vertreter, der uns neue Traktoren aufhalsen möchte, schon mal ins Schwitzen.

Der Artikel zeigt aber, dass der Landwirt Sonn- und Feiertags immer Einsatzbereit stehen muss und auch seine Verantwortung nie abgeben kann. Der Vorfall heute war sicherlich nicht gewollt und mit etwas Humor kann man sogar darüber Grinsen.

Picture of Michaela von michaelas-agrarblog.de

Michaela von michaelas-agrarblog.de

Als Pflanzenliebhaberin und Agrarwissenschaftlerin helfe ich Hobbygärtner:innen dabei, ihr eigenes Gemüseparadies zu erschaffen. Wenn ich nicht gerade in meinem 400 m² Bauerngarten neue Pflanzenkombinationen teste oder sonst wo im Garten werkle, teile ich mein Wissen mit Menschen wie dir, die endlich erfolgreich ihr eigenes Gemüse anbauen möchten.

Und wenn du mich gerade nicht im Garten antriffst, bin ich vielleicht spazieren, musizieren oder auch mal im nächsten Tanz-Workshop unterwegs.

- Ausgebildete Agrarwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Pflanzenzüchtung
- 12 Jahre Praxiserfahrung im eigenen Versuchsgarten
- Entwicklerin der "4-Beete-Erfolgsmethode"
- Über 2.000 Hobbygärtner belgeitet

Was als kleines Gemüsebeet in meinem Studentengarten begann, hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Heute bewirtschafte ich nicht nur meinen eigenen Bauerngarten, sondern habe all mein Wissen in praxiserprobte Checklisten und Kurse gepackt, die auch Anfängern den Weg zum erfolgreichen Gemüseanbau ebnen.