Von Naturgarten für Anfänger bis zur Waldführung für Baumpaten
Von Naturgarten Tipps für Anfänger bis zur Waldführung: Als Agrar- und Garten-Expertin gebe ich meinen Kunden und Kundinnen Gartentipps z.B. in meiner Gartensprechstunde. Zudem biete ich Produkte, wie meinen saisonalen Pflanzkalender als Download-Produkt und inzwischen sogar als Taschenbuch an, um Garten-Anfängern einen Stups zu geben, ins Tun zu kommen. Denn darin geht es darum, regelmäßig zu säen und zu pflanzen und sich nach dem Download auch regelmäßig Saat-Tipps von mir zu holen.
In meinem Online-Kurs Haltbarmachen zeige ich (Anfänger-) Hobby-Gärtnern und allen Leuten, die zurück zu „gesund und im Einklang mit der Natur leben“ oder gerne „Regional einkaufen“ wollen, wie Beeren, Obst und Gemüse haltbar gemacht werden. Der Kurs reicht von „Marmeladen-, Konfitüren-Herstellung“ bis zu „Sauer einlegen“, „Dörren“ oder „Fermentieren“. Obendrauf können mir meine Kunden in Live-Sessions Fragen stellen und bekommen zahlreiche Rezepte und Checklisten rund ums Thema an die Hand.
Außerdem empfehle ich meine Mini-Produkte z.B. mein Mischbegleiter-Set, wenn man easy die richtigen Beet-Partner für das Gemüsebeet finden möchte. Dazu gibt es auch den kostenlosen Jahres-Gartenplan, bei dem ich monatlich immer für ein Garten-Beet, Mischbegleiter, Vor- oder Folgefrucht aufzeige.
Meine Vision: naturnah und Naturgarten für Anfänger:
„Mein Ziel ist: einen bewussten Umgang mit der Natur zu finden. Gerade Mütter und Väter, die ein „zurück zur Natur“ mit ihren Kindern erarbeiten wollen, möchte ich mit meinen Produkten helfen. Denn ein scheinbar verstaubtes Wissen über die Natur und das Gärtnern möchte ich wieder hervorholen! Aber auch alle, die mehr über landwirtschaftliche und gärtnerische Arbeiten wissen wollen oder Tipps in den Bereichen suchen, sind auf meinem Agrarblog herzlich willkommen. Ein tiefer sitzender Gedanke von mir ist, dass ich auch kommende Generationen sensibel machen möchte, mit der Umwelt bewusst und ressourcenschonend umzugehen und im Einklang mit der Natur leben zu können. So wie es mit einem Naturgarten (für Anfänger) eben möglich ist.“
„Ich bin offen, (in Form von Blogbeiträgen oder Social Media Posts) landwirtschaftlicher Betriebe oder -Profile aus meiner Region Aichach-Friedberg und dem Wittelsbacher Land auf meinem Blog quasi aus der Region -für die Region vorzustellen und zu präsentieren, weil mir Landwirtschaft am Herzen liegt!“
Unser Betrieb
Wir als Familie gehören noch zu den wenigen Haupterwerbslandwirten im Familienbetrieb. Somit bewirtschaften wir Äcker, Wald und betreiben (noch) eine kleinere Bullenmast, in extensiver Fütterung. Daraus ergeben sich unsere Fruchtarten auf dem Feld: Mais, Weizen und Gerste, sowie zahlreiche Zwischenfrüchte. Unsere Wiesen nutzen wir extensiv und als Grundfutter für unsere Rinder. Ab und an bauen wir auch Raps an, den wir an unseren Landhandel verkaufen können. Sowohl Wiesen, als auch Raps sind natürlich Bienen und Insektenweide, aber vor allem auch die Zwischenfrüchte wie Phacelia, Sonnenblumen und Kräuterreiche Mischungen und (das kann ich hier nicht auslassen: Brennnessel, die natürlich hinter dem Haus wachsen)!
Mein Werdegang
Ich selbst habe nach dem Abitur Landwirtschaft an der Fachhochschule Weihenstephan-Triesdorf studiert. Zwischen Fachhochschule und Universität habe ich meinen Mann (Landwirt) geheiratet und mich am Hof, der außerhalb des Dorfes in einem zugehörigen Ortsteil liegt, eingelebt. Auf der Suche nach den Bergen (sprich = tertiäres Hügelland). Kurze Zeit später habe ich an der Technischen Universität München Agrarwissenschaften studiert. Meinen Master of Science habe ich noch vor der Geburt des dritten Kindes absolviert. 2020 ist noch das vierte Kind dazugekommen. Seitdem herrscht Umbruchstimmung mit der Gründung meines Agrarblogs, habe ich mich auch in Richtung Home-Office umorientiert.
Stationen: Was hat Sie studiert und was hat Sie gearbeitet?
AUSBILDUNG + TRAINING 2008- 2021
* Gründung meines Agrarblogs
Life Coaching und Angebote zum Thema Garten und Wald
* Social Media-Mangement
*MFG Deutsche Saatgut
Fachaberaterin
* Verkaufsberaterin für landwirtschaftliche Produkte
(VR Agrarcenter)
* Dehner Agrar GmbH & Co.KG
(Trainee und Verkaufsaußendienst in Teilzeit)
* Technische Universität München: Agrarwissenschaften
Master of Science (Pflanzenwissenschaften)
* Fachhochschule Weihenstephan-Triesdorf
Bachelor of Science
* Maria-Ward-Gymnasium Augsburg
Leistungskurse Biologie und Mathematik