Tipp: Wenn ich diese Kekse backe, dann natürlich gleich in zweifacher oder dreifacher Menge. Die können nämlich auch gut in gut verschließbaren Dosen aufbewahrt werden.
Zutaten für ca. 50 -70 Dinkel-Kakao-Knabberkekse:
Es ist euch überlassen, ob ihr kleine oder große Kugeln formt. Selbst mit Plätzchen-Fomen ausstechen ist erlaubt! Aber ich empfinde diese Dinkel-Kakao-Knabberkekse noch nicht weihnachtlich genug. Deshalb bereite ich sie oft auch unter dem Jahr zu.
- 200 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 150 g Margerine
- 2 EL Puderzucker
- 1 1/2 EL Kakaopulver
- 150 g frische Datteln (oder Feigen oder Rosinen oder Soft-Aprikosen oder selbst getrocknete Zwetschgen)
- wer mag kann, so wie ich diesmal, gehackte Walnüsse (eine Hand voll) z. B. 25 g zum Teig dazufügen. Das verfeinert den Teig unglaublich und ich habe immer Vorrat vom letzen Herbst zu Hause.
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C (oder Umluft 160°C) vorheizen. Dann Mehl, Backpulver, Margerine, Puderzucker und Kakaopulver zu einem Teig verarbeiten.
Datteln oder Zwetschgen müsst ihr entkernen. Feigen, Rosinen, Aprikosen natürlich nicht. Je nach Vorliebe die getrockneten Früchte klein hacken und unter den Teig mischen. Den Teig in haselnussgroße Bällchen formne. Die Bällchen flach auf mit Backpapier ausgelegten Backblech drücken. Backblech in die mittlere Schiene des Ofens schieben 10 -12 Minuten backen. Die Kekse herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Alternativen sind natürlich möglich:
Dinkel-Knabberkekse ohne Kakao! Anstelle von Dinkel-Mehl ganz normales Weizen-Mehl ! Wer es gerne süßer hat, nimmt natürlich mehr Zucker (z.B. 6 EL -8 EL). Anstelle von Puderzucker kann auch normaler Zucker genommen werden. Ich finde mit normalem Zucker und Weizen-mehl sind wir dann bereits in der Weihnachtsbäckerei gelandet…
Weitere Rezepte:
Hol dir den Online-Kurs – „Mach deine Ernte haltbar“ und lerne die uralten Techniken des Haltbarmachens für mehr Unabhängigkeit im Alltag und für ein nachhaltigeres Leben!
* Die mit Sternchen gekennzeichneten Wörter sind Affiliate-Links vom Amazon Partnerprogramm.