Zum Inhalt springen
Dinkelkekse Rezept

Dinkel-Kakao-Knabberkekse

Inhaltsverzeichnis

Dinkelkekse Rezept

Heute stelle ich euch meine Dinkel-Kakao-Knabberkekse vor. Diese sind schnell zubereitet und sind super geeignet für Zwischendurch. Sie sind aber auch Ballaststoff- und Mineralstoff-reich. Das Rezept ist Zucker-reduziert auf 2 Eßlöffel Puderzucker. Wer möchte kann natürlich mehr Zucker dazugeben. Außerdem kann als Süßungsmittel auch Honig oder Sirup verwendet werden. Klein, lecker, gesund und dazu noch schnell gemacht. Ich empfehle die Dinkel-Kakao-Knabberkekse vor allem als geliebtes Kinder-Gebäck  weiter, weil es so schön satt macht und als Süßigkeiten-Ersatz dient.

Tipp: Wenn ich diese Kekse backe, dann natürlich gleich in zweifacher oder dreifacher Menge. Die können nämlich auch gut in gut verschließbaren Dosen* aufbewahrt werden.

Inhaltsverzeichnis

Dinkelkekse Rezept: Zutaten für ca. 50 -70 Dinkel-Kakao-Knabberkekse:

Es ist euch überlassen, ob ihr kleine oder große Kugeln formt. Selbst mit Plätzchen-Fomen ausstechen ist erlaubt! Aber ich empfinde diese Dinkel-Kakao-Knabberkekse noch nicht weihnachtlich genug. Deshalb bereite ich sie oft auch unter dem Jahr zu.

  • 200 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 150 g Margerine
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 1/2 EL Kakaopulver
  • 150 g frische Datteln (oder Feigen oder Rosinen oder Soft-Aprikosen oder selbst getrocknete Zwetschgen)
  • wer mag kann, so wie ich diesmal, gehackte Walnüsse (eine Hand voll) z. B. 25 g  zum Teig dazufügen. Das verfeinert den Teig unglaublich und ich habe immer Vorrat vom letzen Herbst zu Hause.

 

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 °C (oder Umluft 160°C) vorheizen.  Dann Mehl, Backpulver, Margerine, Puderzucker und Kakaopulver zu einem Teig verarbeiten.

Datteln oder Zwetschgen müsst ihr entkernen. Feigen, Rosinen, Aprikosen natürlich nicht. Je nach Vorliebe die getrockneten Früchte klein hacken und unter den Teig mischen. Den Teig in haselnussgroße Bällchen formne. Die Bällchen flach auf mit Backpapier ausgelegten Backblech drücken. Backblech in die mittlere Schiene des Ofens schieben 10 -12 Minuten backen. Die Kekse herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Alternativen sind natürlich möglich:

Dinkel-Knabberkekse ohne Kakao! Anstelle von Dinkel-Mehl ganz normales Weizen-Mehl aus der Vorratskammer! Wer es gerne süßer hat, nimmt natürlich mehr Zucker (z.B. 6 EL -8 EL). Anstelle von Puderzucker kann auch normaler Zucker genommen werden. Ich finde mit normalem Zucker und Weizen-mehl sind wir dann bereits in der Weihnachtsbäckerei gelandet…

dinkelkekse rezept
dinkelkekse rezept

Du willst Fermentieren und Einkochen lernen?

Dann beginne mit wengien Schritten und melde dich in meinem Newsletter an. Als Dankschön gibt es die Checkliste gegen verderbliches Obst und Gemüse.
Picture of Michaela von michaelas-agrarblog.de

Michaela von michaelas-agrarblog.de

Als Pflanzenliebhaberin und Agrarwissenschaftlerin helfe ich Hobbygärtner:innen dabei, ihr eigenes Gemüseparadies zu erschaffen. Wenn ich nicht gerade in meinem 400 m² Bauerngarten neue Pflanzenkombinationen teste oder sonst wo im Garten werkle, teile ich mein Wissen mit Menschen wie dir, die endlich erfolgreich ihr eigenes Gemüse anbauen möchten.

Und wenn du mich gerade nicht im Garten antriffst, bin ich vielleicht spazieren, musizieren oder auch mal im nächsten Tanz-Workshop unterwegs.

- Ausgebildete Agrarwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Pflanzenzüchtung
- 12 Jahre Praxiserfahrung im eigenen Versuchsgarten
- Entwicklerin der "4-Beete-Erfolgsmethode"
- Über 2.000 Hobbygärtner belgeitet

Was als kleines Gemüsebeet in meinem Studentengarten begann, hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Heute bewirtschafte ich nicht nur meinen eigenen Bauerngarten, sondern habe all mein Wissen in praxiserprobte Checklisten und Kurse gepackt, die auch Anfängern den Weg zum erfolgreichen Gemüseanbau ebnen.