Zum Inhalt springen

Sauerkirschkuchen, regional vom Land, da Obst vom eigenen Garten!

Sauerkirschkuchen mit Streusel

Sauerkirschkuchen mit Streusel

Hier stelle ich euch mein erstes Rezept auf dem Rezept-Blog vor. Sauerkirschkuchen mit Streuseln. Sauerkirsch-Kuchen deshalb, weil ich heuer noch jede Menge Sauerkirschen als Obstkonserven vom letzten Jahr zu Hause habe. Das letzte Jahr war ein sehr Kirsch-reiches Jahr. Nun zum Rezept:

Table of Contents

Teig  für den Sauerkirschkuchen mit Streusel:

  • 2 Gläser Sauerkirschen
  • 150 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 240 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 160 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
Sauerkirschkuchen mit Streusel

Sauerkirschkuchen mit Streusel: Die Streusel 

  • 80 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 4 Esslöffel Milch
  • 40 g Mandel-Blättchen

Anleitung zum Nachbacken des Sauerkirschkuchens mit Streusel

Teig über die Kirschen geben. Kuchen im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen. Inzwischen für den Guss, Zucker, Butter und Milch aufkochen lassen. Die Mandel-Blättchen auf den herausgenommenen, noch heißen Kuchen streuen. Dann den Guss mit einem Löffel darüber verteilen. Noch einmal 15 – 20 Minuten weiter backen.

Alternative zu Sauerkirschen

Anstelle von Sauerkirschen schmeckt dieser Kuchen auch hervorragend mit eingelegtem anderen Obstkonserven, wie Aprikosen, Marillen, Birnen, Quitten, Pflaumen oder geschnittenen Apfel-Spalten. Wer möchte kann zum Teig auch Schoko-Streusel geben.

Sauerkirschkuchen mit Streusel

Servier-Vorschlag für den Sauerkirschkuchen mit Streusel

Mit aufgeschlagener Sahne servieren. Der Kuchen sieht schön aus, ist schnell gemacht und schmeckt lecker! Jetzt kann der Besuch kommen!

Sauerkirschkuchen mit Streusel

Du willst Fermentieren und Einkochen lernen?

Dann beginne mit wengien Schritten und melde dich in meinem Newsletter an. Als Dankschön gibt es die Checkliste gegen verderbliches Obst und Gemüse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Michaela von michaelas-agrarblog.de

Michaela von michaelas-agrarblog.de

Hallo, ich bin Michaela. Groß geworden in der Landwirtschaft und selbst Landwirtin. Mittlerweile habe ich selbst vier Kinder. Dort hege und pflege ich nicht nur unseren Gemüsegarten für unsere Großfamilie mit Mama (Ich), Papa, Oma, Opa, Großonkel und natürlich den Kindern, sondern auch die alten Obstbäume und Wiesen und Landschaftselemente um unseren Hof. Auch bewirtschaften wir unsere Äcker, Wiesen und Wälder, haben eine kleine Bullenmast und Kleinvieh. Das Bloggen ist mein Hobby geworden. Ich möchte dich mitnehmen, zurück zur Natur. Möglichst natürlich zu leben. Mein Wissen dazu hole ich sowohl aus meinem Studium, als natürlich auch aus jahrelanger Praxiserfahrung. Übrigens liegt es mir am Herzen auch meinen Kindern naturnahe Erfahrungen, das Gärtnern und draußen aktiv sein, beizubringen.

* Technische Universität München: Agrar- und Gartenwissenschaften
Master of Science (Pflanzenwissenschaften)

* Fachhochschule Weihenstephan-Triesdorf
Bachelor of Science

* Maria-Ward-Gymnasium Augsburg
Leistungskurse Biologie und Mathematik